Premium-Wanderungen mit Premium-Weinen. Als Pauschalveranstaltung zu festem Termin oder als Individualveranstaltung nach eigenen Wünschen. Ich biete Dir stets ein maßgeschneidertes Weinerlebnis, abgestimmt auf das jeweilige Thema und mit flexiblem Startort.
Meine Premium-Weinwanderungen und meine Premium-Weinproben finden in einem exklusiven Rahmen statt und richten sich im Besonderen an Wein begeisterte Naturliebhaber. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 10 interessierte Weinwanderer begrenzt. (Änderungen sind vorbehalten.) Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 6 Personen. Wir wandern bevorzugt durch die Weinberge, Steillagen und historischen Wein-Terrassen an der Ahr. Ich biete Dir stets ein maßgeschneidertes Weinerlebnis, abgestimmt auf das jeweilige Thema und mit flexiblem Startort.
Viele Faktoren zeichnen meine Premium-Weinwanderungen (PWW) und Premium-Weinproben aus und machen sie so zu ganz besonderen Erlebnissen. Seit mehr als 45 Jahren bin ich beruflich und privat mit Wein und Schaumwein verbunden. In den 1980er Jahren gehörte ich zu den ersten deutschen Sommeliers und seit 2020 gehöre ich zu den ersten geprüften und zertifizierten German Wine Professionals, der höchsten Weiterbildung, die durch das Deutsche Weininstitut (DWI) vermittelt wird.
Nach 38 Jahren in der Hotellerie habe ich mich 2015 mit meiner Wein-Eventagentur VinoPlan® selbständig gemacht und bringe nun mein Wissen über Wein, meine Freude am Wein und meine Liebe zum Ahrtal in Einklang. Das ist die Basis für meine Premium-Weinwanderungen und Weinproben.
Es handelt sich dabei um Weine aus den gehobenen Segmenten vom Garagenwinzer, über Jungwinzer, Winzerfamilien, Bio-Weinbauern, Winzergenossenschaften, Sektmachern und natürlich den VDP-Weingütern. Als freier Anbieter bin ich keinem Betrieb verpflichtet und kann stets ein Spiegelbild der Weinahr zusammenstellen.
Die Basis einer PWW richtet sich nach den Stufen der VDP-Qualitätspyramide: Gutswein, Ortsweine, Erste Lage, Große Lage bzw. Grosses Gewächs.
Die Grundausstattung
Als Basis für jede Premium-Weinwanderung, egal ob offen oder individuell gebucht, erhält jede teilnehmende Person regionales, Eifeler Mineralwasser, wahlweise still oder medium in PET-Flaschen zu 0,5l. In den Weinbergen probieren wir die Weine selbstverständlich aus entsprechenden, hochwertigen Weingläsern (von Stölzle-Lausitz, der Serie Experience), die von Stopp zu Stopp frisch bereit gestellt werden. Hell gekelterte Weine sind entsprechend gekühlt. Bei den Weinproben gehören Brot vom lokalen Bäcker und Spucknäpfe obligatorisch dazu.
Die gesetzlichen Voraussetzungen
Die Wanderteilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Mit Entrichtung der Teilnahmegebühr werden die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Haftungsausschluss anerkannt.
Achtung: Während der Wanderungen werden Fotos zur Veröffentlichung erstellt. Teilnehmer, die nicht auf die Fotos möchten, teilen dies bitte direkt vor Antritt schriftlich mit (Übergabe eines einfachen Zettels ist ausreichend).
Die persönlichen Voraussetzungen
Wander- und wettergerechte Kleidung, festes Wanderschuhwerk. Rucksack. Gute Gesundheit und Trittsicherheit. Vor allem Deine Freude am Weingenuss solltest Du unbedingt im Gepäck haben.
Tipp: Fernglas und Kamera nicht vergessen; gegebenenfalls eine Power-Bank als Energie-Reserve für Handy und Kamera.
Die Ansprache
Als Ausrichter und Veranstalter, als Dein Wein- und Wanderguide begleite ich Dich in den nächsten Stunden. Unsere Ansprache ist das niveauvolle Du. Ich freue mich auf Deine Teilnahme.
Die Dauer
Je nach Wanderung beginnen die Touren um 10:00 Uhr oder 11:00 Uhr und dauern zwischen 3 und 5 Stunden.
Jede Wanderung ist anders – jede Teilnehmergruppe ist individuell. Mit Freude stelle ich meinen Teilnehmern mein umfangreiches Wissen über den Deutschen Wein bereit. Somit gehe ich gerne auf die Fragen meiner Teilnehmer ein. Fazit der bisherigen Premium-Weinwanderungen ist, dass die ursprünglich geplanten Wanderzeiten zu kurz bemessen waren. Deshalb sind die bei meinen Touren nun angegebene Zeiten maximale Zeiten. Es ist somit durchaus möglich, dass Themenwanderungen auch vor der geplanten Dauer enden.
Der Rucksack
Bringt bitte auch Euren eigenen Rucksack mit. Das erleichtert die Verteilung der Weinflaschen, des Mineralwassers und des Wegeproviants.
Das Wetter und die Witterungsbedingungen
Meine Premium-Weinwanderungen sind Outdoor-Veranstaltungen, die bei fast jedem Wetter durchgeführt werden. Sollte es wie aus Eimern schütten, suche ich nach Ausweichmöglichkeiten für eine Weinprobe innerhalb eines Weinguts oder einer ähnlichen Lokalität. Wenn dies kurzfristig nicht gelingt, wird die Wanderung auf einen anderen Termin verschoben. In diesem Fall hat der Teilnehmer die Wahl zwischen Rückerstattung der geleisteten Zahlungen oder einem Gutschein im entsprechenden Geldwert.
Die Probenmengen
Anders als bei den klassischen Wanderungen mit Weinproben verschiedener Winzer in den Anbaugebieten oder den Führungen durch Winzergenossenschaften, wähle ich gezielt themenorientiert die Weine aus, kalkuliere mit den zu tragenden Mengen. Die Probenmengen entsprechen einer typischen Weinprobe und sind begrenzt. Pro Wein rechnen wir ca. mit 60 ml/6-8 cl, was bei einer 7er-Weinprobe einer Gesamt-Probenmenge von mehr als einer halben Flasche Wein (0,42 Liter) entspricht. Hinzu kommt der Begrüßungssekt zu Beginn mit gut 0,1 Liter.
Die Zahlung
Wer verbindlich buchen möchte, zahlt entweder den Gesamtbetrag oder eine Mindestanzahlung von EUR 50,00 pro Person auf mein Firmenkonto, bitte unbedingt unter Angabe des Verwendungszwecks:
TRIODOS BANK N.V., Frankfurt/Main,
IBAN DE30 5003 1000 1030 2670 08.
Der Teilnahmepreis ist in jedem Fall vollständig vor Antritt zu begleichen. D. h. bei Anzahlungen ist der fehlende Differenzbetrag am Start in bar zu leisten (Quittung/Zahlungsbeleg wird ausgehändigt). Die Preise starten bei EUR 89,00 pro Person und steigen abhängig vom Thema.
Die Termine
-
Zur Zeit sind keine öffentlichen Veranstaltungen geplant. Nichtsdestotrotz kannst Du mich für ein individuelles Angebot kontaktieren.
Das Individual-Angebot
Fülle bitte das Formular aus, um mir eine Anfrage für ein individuelles Angebot zu senden. Beziehe dich dabei gerne auf meine Grundangebote, deren Leistungsumfang du in meiner Preisliste einsehen kannst.